Asamm Software, jene Firma aus deren Feder Locus Map stammt entwickelt auch Ihre eigenen Karten.
Die LoMaps Karten basieren auf den OpenStreetMap Daten die direkt in Locus Map mit dem MapsForge Renderer offline dargestellt werden.
Der Detaillierungsgrad der Karten unterscheidet sich je nach Region. Das OpenStreetMap Projekt ist auf seine aktiven Mitglieder angewiesen die über Internet die Kartendetails beisteuern. In Regionen mit schlechter Internetanbindung und wenigen aktiven Mappern kann der Detaillierungsgrad und die Genauigkeit der Karten leiden.
LoMaps Karten können im Locus Store erworben werden der auf zwei verschiedene Arten erreichbar ist:
Wenn Sie die gewünschte Karte gefunden haben so wählen Sie diese aus worauf ein Infofenster mit den Kartendetails erscheint. Dieses enthält Informationen über das Erstelldatum der Karte (LoMaps Karten werden in etwa alle 2 Monate aktualisiert) und die Dateigröße der Karte in komprimierter Form in MB (Größe des Downloads) und jene entpackt (Dateigröße auf Ihren Gerät). Um die Karte herunterzuladen bestätigen Sie einfach den Kauf indem Sie auf die Schaltfläche Download Kaufen tippen.
Eine gekaufte LoMap im Versionsstand zum Zeitpunkt des Kaufes kann beliebig oft aus dem Store heruntergeladen werden, solange diese Version verfügbar ist. Wenn diese Version nicht mehr verfügbar ist kann die nächst ältere Version dieser LoMap kostenlos heruntergeladen werden.
Die gekauften Karten finden Sie im Offline Karten-Tab des Karten Managers in Ordnern nach Ländern sortiert.
Neukunden von Locus Map erhalten die ersten drei LoMaps Karten kostenlos. Anschliessend können diese Karten mittels einer virtuellen Währung, genannt LoCoins bezogen wereden. LoCoins können via GooglePlay InApp-Kauf im Locus Store erworben werden. Weitere Informationen zu Locus Store und den verschiedenen Zahlungsarten finden sie hier >>
Sie können Ihre gekauften LoMaps so oft vom Server herunterladen, wie Sie möchten, solange sie verfügbar sind. Wenn Ihre LoMap-Version nicht mehr verfügbar ist, können Sie die nächstälteste verfügbare Version erneut kostenlos herunterladen.
Nur wenn Sie das neueste LoMap-Update benötigen, müssen Sie es kaufen. Die Gebühr ist symbolisch, z.B. Ganz Deutschland kann für ca. 3,9 EUR erworben werden.
Locus Map führt keine automatischen Updates Ihrer erworbenen Karten durch, die Entscheidung liegt bei Ihnen. So prüfen sie ob Updates Ihrer Karten vorliegen: Locus Store > Nutzer Profil (Symbol rechts oben)> Nach Updates suchen. Die Updates sind in zwei Abschnitte unterteilt:
Heruntergeladene Karten finden Sie im Offline-Tab des Karten Managers.
Um sie zu öffnen brauchen Sie nur kurz darauf zu tippen. Wenn Ihr momentaner Standort außerhalb der Karte liegt wählen sie bitte Karte zentrieren aus dem Karten Menü.
Um eine Karte aus der Liste und von Ihrem Gerät zu löschen wählen Sie bitte Löschen aus dem Kartenmenü.
Um das Karten Infofenster anzuzeigen wählen sie bitte Information & Sprache aus dem Kartenmenü:
Das Infofenster bietet einen Überblick über den Kartentyp, Zugriff auf die Wahl des Kartenthemas (Kartenstil) und folgende, weitere Informationen:
Die Darstellungsart der LoMaps Karten kann mittels der Kartenthemen geändert werden:
Bei jeder Vektorkarte bzw. allen Karten die Themen oder Themen-Layer beinhalten können gibt es verschiedene Möglichkeiten die Kartenthemen zu wechseln:
Über alle diese Methoden erreichen Sie das Themen-Menü:
Hier können Sie das gewünschte Kartenthema aktivieren - ein Locus internes oder ein Eigenes [EN]. Einige Themen enthalten auch ein/ausschaltbare Layer - mit diesen können Sie das Erscheinungsbild der Karte noch besser an Ihre Anforderungen anpassen.
Die namen von Städten, Orten und Dörfern in exotischen Destinationen sind oft für Westliche Besucher schwer zu lesen:\\
Deshalb enthalten die OpenStreetMap-Daten meist auch eine Übesetzung der Nanmen in Englisch (oder manchmal auch weitere Sprachversionen). Der Sprachumschalter befindet sich in der Detailansicht der LoMaps (Information + Sprache) :
Tippen Sie unter “Sprache” auf den Umschalter und wählen Sie eine Sprache die Ihnen geläufig ist. Leider sind oft nicht Alle namen übersetzt, in Abhängigkeit davon wie aktiv die OSM-Mappergemenischaft in dem betreffenden Gebiet ist. Hier die selbe Karte, umgeschaltet auf englische Namen:
Eine Tabelle der in den LoMaps Karten verwendeten Symbole finden Sie hier >>