Die Aufzeichnung von Tracks mit Locus erfolgt entsprechend der hinterlegten Aufzeichnungsprofile. Diese Profile stellen ein vom Anwender konfigurierbares Regelwerk dar die das Verhalten der Aufzeichnung bestimmen. Zu den Einstellungen dieser Aufzeichnungsprofile gelangen Sie auf folgende Weise:
Im Einstellungs - Dialog können Sie die Einstellungen von vorhandenen Profilen ändern. Wenn Sie eigene, individuelle Profile anlegen möchten (Geht nur in Locus Maps Pro) gehen Sie im Menü eine Ebene höher (Einstellungen > Track Aufzeichnung) und wählen Sie “Neues Profil hinzufügen”.
Die dem Aufzeichnungsprofil zugewiesene Aktivität ist voreingestellt kann nicht geändert werden. Wenn Sie ein Aufzeichnungsprofil mit einer Aktivität benötigen die nicht in den voreingestellten Profilen inkludiert ist so können Sie ein eigenes oder mehrere eigene Profile erstellen (Nur verfügbar in Locus Map Pro)
Manchmal bewegt sich der Mapcursor auf der Karte auch wenn keine echte Bewegung stattfindet (wenn die Geschwindigkeit 0 m/s beträgt). Der Grund dafür ist die interne Verarbeitung der rohen GPS-Daten im Gerät oder unzureichende Rohdaten. Wenn Sie diese Option aktivieren werden von Locus Map nur “saubere” Trackpunkte aufgezeichnet.
Die “Genauigkeit” solch einer Aufzeichnung kann oft Kilometer von Ihrer echten Position abweichen und wird auch oft komplett unterbrochen wenn ein zu geringer Wert bei Geforderte Genauigkeit hinterlegt wurde.