Locus Map selbst keine Module mit denen einen Berechnung von Routen möglich wäre. Deshalb benötigen die Funktionen Routenplaner und Navigation Daten von externen Routingdiensten also - Router von Drittanbietern.
Hier können sie aus verschiedenen Routingdiensten und Datenquellen wählen. Jede davon hat Ihre eigenen Optionen, manche funktionieren nur mir einer aktiven Internetverbindung (Online), manche funktionieren auch online nach Download von Daten für die Offline-Verwendung:
BRouter bietet viele Routing-Profile mit zusätzlicher Konfiguration:
Sie können auch die Profilauswahl ändern:
Mit diesen können Sie externe Profile mit der In-App-Auswahl verknüpfen:
Externe Profile - BRouter kann die von Locus bereitgestellten Profile nutzen oder auch von anderen Nutzern bereitgestellte oder selbst erstellte - wobei das Erstellen nicht trivial ist und nur sehr erfahrenen Nutzern zu empfehlen ist. Poutniks GitHub-Seite bietet weitere Informationen und viele gebrauchsfertige Profile, die man nach dem Download im Verzeichnis /Locus/Router/Profiles2 (selbst anlegen falls es fehlt) ablegen sollte.
Verlinkung mit der App Voreinstellungen ermöglicht das schnelle Zurücksetzen der gesamten App nach dem Start der Navigation, damit sich deren Einstellungen besser für die Navigation eignen. Z.B. Der Cursor ist verschoben, die Kartendrehung ist eingeschaltet, der Bildschirm ist permanent eingeschaltet usw. Drei der am häufigsten verwendeten Navigationsprofile können verknüpft werden - Gehen, Radfahren und Kraftfahrzeug:
Hier können Sie aus einer Liste von verfügbaren Stimmen zur Sprachausgabe wählen:
Sie könne weitere Stimmen (Stimmdatein) vom Locus Store herunterladen.
Diese Option ist nur in Locus Map Pro verfügbar.
Die Route wird automatisch neu berechnet wenn die Abweichung von der Route größer ist als unten in den Parametern definiert ist. Diese Funktion benötigt für einige Routingdienste (wie zB. GraphHopper online oder YOURS) eine aktive Internetverbindung. Für die Offline Routenberechnung müssen Sie zusätzlich die BRouter-App aus dem Google-Playstore installieren und die entsprechenden Routingdaten mit Hilfe der BRouter-App herunterladen.
Wenn Sie die berechnete Route verlassen führt Locus nach 30 Sekunden eine erneute Berechnung der Route durch.
Hier gibt es 3 Optionen:
Die Einstellungen für die manuelle Neuberechnung der Route stammen aus dem Menü für die Navigation.
Aktivieren Sie diese Option wenn Sie bei einer Abweichung von der Route Benachrichtigt werden wollen. Hier können Sie die Distanz ab der die Benachrichtigung erfolgt festlegen, die Wiederholrate der Benachrichtigung die Art der Benachrichtigung (Ton, Stimme):
Während der Navigation optimiert Locus Map automatisch die Route um Sie auf kürzesten Weg zu Ihrem Ziel zu bringen - unter Vermeidung von Umwegen, mit Abkürzungen, usw. Wenn Sie diese Option deaktivieren wird die Routenoptimierung ausgeschaltet - dies ist vor allen hilfreich wenn der Weg das Ziel sein soll. Locus Map geleitet Sie dann strikt Routenpunkt für Routenpunkt an Ihr Ziel.
Bitte bedenken Sie das diese Funktion auch kontraproduktiv sein kann. Die Funktion versucht immer Sie zum nächsten versäumten Routenpunkt zu führen - bei Abkürzern zB werden Sie wieder zurück geführt bis Sie den versäumten Routenpunkt passiert haben. Wenn Sie einen Routenpunkt überspringen möchten wechseln Sie händisch zum nächsten nähesten Punkt im Navigations Menü.
Diese Funktion funktioniert nicht wenn “Automatisch neu berechnen” mit der Option “Endpunkt Priorität” aktiviert ist.
Die Distanz zwischen der GPS-Position und der Route ab welcher von Navigation auf Routenführung umgeschaltet wird.
Fixiert Ihre Position exakt auf der Navigationsstrecke (der Straße) auch wenn die GPS-Position leicht abweicht.
Händisch erstellte oder auch importierte Routen enthalten keine Navigationsanweisungen. Wenn Sie an solch einer Route entlang Navigieren erstellt Locus an hand des Routenverlaufs automatisch die Navigations-Anweisungen. Mit dieser Einstellung definieren Sie die Häufigkeit der Sprachkommandos während der Navigation: Keine - Niedrig - Mittel - Hoch
Wenn zwei Richtungswechsel unmittelbar aufeinander folgen Benachrichtigt Sie Locus Map über beide gleichzeitig. Wenn Sie diese Option deaktivieren trennt Locus Map die beiden Navigationskommandos in zwei einzelne.
Wenn diese Option gewählt ist so wird die Navigation beendet und das Navigationspanel ausgeblendet wenn das Ende der Route erreicht ist
Wählen Sie die Art des Navigationscursors und dessen Größe (50%-400%)