Um den finalen Wegpunkt von Multicaches oder Rätselcaches zu ermitteln ist es in der Regel erforderlich Rätsel zu lösen oder andere Aufgaben zu bewältigen wie zB Berechnungen anzustellen. Wenn der Cache von diversen Datenbanken mit bereits berechneten Wegpunkten importiert wird kann diese Funktion durchaus hilfreich sein - sie setzt die Koordinaten des Caches dann direkt auf den bereits kalkulierten Endpunkt.
Geocaches enthalten oft bereits eigene Daten wie Notizen oder Fotos. Diese Funktion schützt Ihre Daten vor dem Überschreiben beim erneuten Import von Datenbanken.
In Locus importierte Geocaches haben normalerweise nur Referenzen zu in Listen hinterlegten Bildern. Wenn Sie diese Option aktivieren so werden Bilder automatisch heruntergeladen sobald eine Internetverbindung verfügbar ist.
Geocaches enthalten oft zusätzliche Wegpunkte. Diese Option ermöglicht es diese Wegpunkte automatisch auf der Karte anzuzeigen wenn auch der Cache auf der Karte angezeigt wird. Sie können wählen welche Punkte Sie anzeigen möchten:
Hier können sie Ihren Benutzername angeben um eigene Caches zu erkennen.
Hier können sie Ihre Freunde in einer Liste hinterlegen. Diese werden dann hervorgehoben und an die Spitze der Cacheliste verschoben.
Begrenzt die Anzahl der gespeicherten Logs um einen zu hohen Verbrauch von Speicherplatz vorzubeugen - vor allen wenn die Option Daten während des Imports beibehalten aktiviert ist.
Wähle Feldnotiz als Loginmethode und deaktiviere Online-Logs
Hier öffnet sich ein weiterer Dialog: Hier können Sie Funtionen aktivieren die automatisch ausgeführt werden wenn sie einen Cache erfolgreich “Gefunden” haben.
GCVote ist eine Erweiterung für www.geocaching.com mit der Geocacher die Qualität eines Caches bewerten können. Mehr informationen zu GC-Vote finden Sie hier >>
Mit dieser Option können Sie die Bewertungssymbole (1-5 Sterne) unterhalb der Geocache Icons auf der Karte anzeigen:
GCVotes müssen vorher in den Cache-Details aufgefrischt werden.
Hier werden die diversen Optionen für Feldnotizen festgelegt (Feldnotizen sind offline Geocache Logs die später, bei Vorliegen einer Internetverbindung, in einem Stück zu Geocaching.com hochgeladen werden).
Hier werden die Feldnotizen aus dem Gerätespeicher gelöscht. Bitte führen Sie diese Operation erst aus wenn Sie absolut sicher sind das Sie Ihre Feldnotizen bereits auf Geocaching.com hochgeladen haben!
Eine sehr praktische und zeitsparende Funktion mit der sie Vorlagen-Formulare für Feldnotizen mit folgenden Parametern anlegen können:
Initialwert ab dem bei Vorlagen die {c} - Anzahl der bereits gefundenen Caches durch hinzuaddieren von “1” hochgezählt wird. Sie können auch diesen Zähler von Ihren from your Geocaching.com profile herunterladen:
Hier können zwei zusätzliche Schaltflächen im Geocache Detail-Dialog eingeblendet werden.
Folgende Funktionen können verwendet werden: