This is an old revision of the document!
Übersetzung in Arbeit / Translation in progress
Wenn Sie ein Geocache Symbol (Icon) auf der Karte antippen erscheint ein kleines Popup mit Informationen zum Geocache. Das Popup enthält die gleichen Informationen wie bei einem normalen Punkt jedoch mit einer Vielzahl an zusätzlichen Daten:
Weitere Optionen Menü, dieses enthält:
Diese sieht genau so aus und enthält die selben Bedienelemente wie die Ordner-Ansicht der normalen Punkte mit einigen zusätzlichen Funktionen:
Enthält eine Vielzahl an Funktionen die Geocaches nach verschiedensten Parametern zu sortieren:
Normales Filtern der Geocaches - Sie können Geocaches nach Namen, GC Code, Icon (Type) und Entfernung filtern:
Der Geocaching Filter-Tab bietet noch die Filterparameter nach Schwierigkeit, Gelände und viele weitere Parameter:
Sie können dann die gefilterten GC auf der Karte anzeigen:
Abgesehen von allgemein gültigen Funktionen wie Kopieren/Verschieben/Exportieren/Löschen oder Höhe eintragen enthält dieses Menü einige spezielle Funktionen für Geocaches:
Wie bereits erwähnt behandelt Locus Map Geocaches wie normale Punke. In der Detailansicht jedoch werden zusätzliche eine Vielzahl an Informationen und Funktionen bereitgestellt:
Die obere Bedienleiste enthält links den Namen des Geocaches und rechts die Schaltfläche für das Geocache Menü :
Beinhaltet alle Informationen die im Listing auf der Geocache Website zum Cache hinterlegt sind - Fakten, Formeln, Bilder, Links, usw. Premium Mitglieder erhalten hier Informationen die auf Mobilgeräte optimiert sind, Basic Mitglieder eine normale HTML Webseite (zumindest zur Zeit):
Ein spezieller Tab auf dem die Bilder und die zugehörigen Beschreibungen des Geocaches zu sehen sind. Bilder die mit Geocaches verbunden sind werden hier hinterlegt nachdem sie mit dem GC Offlinizer heruntergeladen wurden:
Enthält eine Liste der zum Cache gehörigen Wegpunkte so welche vorhanden sind. Bei normalen Caches sind üblicherweise keine Wegpunkte vorhanden, bei Multicaches und Rätselcaches sind Wegpunkte sehr oft notwendig:
Zeigt das Logbuch des Geocaches.
Speicherort für Geocache Anhänge - Datein, Bilder, Videos, Tonaufnahmen, usw.