Das Aufzeichnen von Tracks ist eine der Kernfunktionalitäten von Locus Map. Technisch gesehen sind Tracks eine Aneinanderkettung von Trackpunkten (mit eindeutigen GPS-Koordinaten) - Wie eine Spur von Kieselsteinen die Sie entlang eines Weges ausgestreut haben und an Hand derer Sie später sehen wo Sie, oder jemand anderer, entlang gegangen sind. Die Dichte der Aneinanderreihung kann in den Aufzeichnungsprofilenhinterlegt werden und zwar für die verschiedensten Aktivitäten getrennt wie z.B. Gehen, Laufen, Radfahren oder Autofahren. Je schneller die Fortbewegungsart ist desto weiter auseinander werden die Trackpunkte (bei gleicher Aufzeichnungsfrequenz) liegen.
Track-Aufzeichnungen werden in Ordnern gespeichert. In diesen können sie sortiert, gefiltert und anschließend bearbeitet werden. Mehr dazu im Kapitel "Verwaltung der Tracks" >>. Tracks können für die Navigationoder zur einfachen Zielführung entlang des Tracksin Routen konvertiert werden.
Nutzer von Locus Map Pro können die Trackaufzeichnung bequem und schnell über das Track-Aufzeichnungs Widgetsteuern