Ermöglicht es Online Karten in Form einer Datenbank im Zwischenspeicher zu hinterlegen. Dies beschleunigt erheblich den Kartenaufbau von Online Karten
Aktivieren sie diese Option wenn Sie ausschließlich bereits im Zwischenspeicher befindliche Kartenteile verwenden wollen um das Herunterladen weiterer Daten zu unterbinden (zB. wenn Sie im Ausland oder Grenzgebieten unterwegs sind um hohe Gebühren zu vermeiden).
Wenn eine Online Karte aktiviert (ausgewählt) wird sich aber keinerlei Kartenkachel im Chache-Speicher befinden zeigt Locus einen leeren Kartenbildschirm.
Aktiviert das automatische Laden von Karten (SQLite basierende) entsprechend Ihrer aktuellen GPS-Position. Sie brauchen diese nicht selbst auswählen, Locus Map aktiviert automatisch die Richtige. Speichern Sie dazu alle Maps in einem Ordner.
Hiezu gibt es drei Optionen:
Aktiviert das automatische Laden von Vektorkarten entsprechend Ihrer aktuellen GPS-Position. Sie brauchen diese nicht selbst auswählen, Locus Map aktiviert automatisch die Richtige.
Wählen Sie eine Globale Online.- oder Offline-Karte die bei niedrigen Zoomstufen geladen wird um das langsame Laden von detaillierten Vektorkarten zu umgehen.
Ermöglicht das Anpassen der Textgröße in Vektorkarten (zB. die Namen von Städten, Strassen, etc.) in Relation von 50 - 500% zur normalen Textgröße.
Graphische Elemente die diverse Informationen und Werte ausgeben und über der Karte einblenden.
Traditionaler Maßstab der die Entfernung auf der Karte in Relation zur Entfernung im Gelände zeigt:
Es werden Ringe eingeblendet die ihnen anhand Ihrer aktuellen Geschwindigkeit zeigen wann Sie bestimmte Position voraussichtlich in 5, 15, 30 und 60 Minuten erreichen werden:
Es werden Ringe mit Entfernungsangaben rund um Ihre Kartenposition eingeblendet, in 10, 25, 50, 100, 500 m, 1, 2, 5, 10, 25, 50, 100 and 200 km:
Wen Sie ein gültiges GPS-Signal empfangen (GPS fixed) änderd sich die Farbe der Ringe und die Entfernungsangaben beziehen sich dann auf Ihre GPS-Position.
Zeigt die Meereshöhe an der Cursorposition an:
Die Werte basieren auf freien, online erhältlichen SRTM / HGT Datenquellen. (Nur für Locus Map Pro).
Erzeugt eine Linie zwischen dem aktuellen Kartenmittelpunkt und der GPS-Position mit Angabe des Richtungswinkels und der Entfernung der beiden Punkte:
Zeigt eine Linie quer über den Bildschirm in jene Richtung in der Sie sich gerade Bewegen = Ihre derzeitige Bewegungsrichtung. Diese funktioniert nur wenn das GPS über Ihre Bewegung den Kurs berechnen kann:
Eine sehr nützliche Funktion wenn ein bestimmter Kompasskurs eingehalten werden soll.
Zeigt eine Linie von Ihrer momentanen Position zum mit dem Smartphone angepeilten Ziel:
Diese Funktion funktioniert analog zur Kartendrehfunktion die mit dem Button links unten in der Bedienleiste aktiviert wird.
Wählen Sie hier die Textgröße für zB. Dynamische Höhe, Beschriftungen, etc..) im Bereich von 50%-300% relativ zur normalen Schriftgröße.
Permanente Vergrößerung der aktuellen Karte. Tippen Sie auf Aktivieren und wählen Sie die Vergrößerung mit dem Schieberegler - den Effekt können Sie live im Vorschaufenster sehen. Dargestellt wird ein Kartenausschnitt rund um den aktuellen Kartenmittelpunkt.
Nur verfügbar in Locus Map Pro
Aktiviert die zusätzliche Schattierung der Karte basierend auf frei erhältlichen Höhendaten (HGT-Datein).
Es ist unbedingt notwendig vorher die entsprechenden Datein mit den Höhendaten herunterzuladen wie hier in der FAQ >> beschrieben.
Hier können Sie zwischen verschiedenen vordefinierten Farbmodi der Kartendarstellung wählen bzw diese aktivieren/deaktivieren: