Die Standardsuche in Locus Map verwendet die Google Adress - Onlinesuche. Allerdings bietet Locus viele weitere Möglichkeiten der Suche in diversen Datenbanken (tippen Sie auf dieses Symbol in der oberen Bedienleiste):
Locus speichert welche Suchmethode Sie zuletzt verwendet haben und bietet Ihnen diese bei der nächsten Suche als Voreinstellung an.
Locus nutzt in der Grundeinstellung die Android Google Adress Suche allerdings sind auch die GraphHopper und Bing Datenbanken verfügbar.
Die Suchresultate werden in ansteigender Entfernung zu Ihrem Standort sortiert. Wenn es nur ein Ergebnis zu Ihren Suchkriterien gibt so wird dieses direkt auf der Karte angezeigt.
Die Standarmässig verwendete Suchmaschine kann in den Locus Einstellungen >> geändert werden.
Locus kann die Offline-Suche nach Adressen ausschließlich in den heruntergeladenen LoMaps durchführen (beginnend mit der LoMaps Version 2016/04/01). Wenn die Offline-Suche eine leere Liste zurückliefert so haben Sie noch keine LoMaps heruntergeladen oder die vorhandenen wurden noch nicht auf eine Version ab 20160401 upgedated. In diesem Fall beziehen bzw. updaten Sie diese aus dem Locus Store.
Durch Tippen auf erscheint der gewählte Eintrag (Stadt, Strasse) direkt auf der Karte.
Diese Funktion verschiebt den Kartenmittelpunkt an eine bestimmte Position auf der Karte. Es existieren mehrere Möglichkeiten die Position zu definieren:
:
Weitere Möglichkeiten einen neuen Ort zu suchen finden Sie unter der Schaltfläche. Hier können Sie die Grundlegenden Suchfunktionen oder spezielle - mittels der Ortswahl verwenden:
Enthält eine Liste von kürzlich verwendeten oder betrachteten Orten, Punkten, Orten, usw. die unter diesem Tab für die weitere Verwendung gespeichert werden.
Für diese Funktion müssen Sie das kostenlose Locus Kontakte Add-On installieren
Mit diesem Add-On können Sie Post-Adressen aus Ihren Kontakten auf der Karte anzeigen. Locus Map liest Ihre Kontaktliste, filtert jene Kontakte heraus bei denen Adressen hinterlegt sind und präsentiert Ihnen diese als Liste zur Auswahl. Wählen Sie einfach jenen Kontakt den Sie auf der Karte darstellen wollen. Wenn Sie zu einem Kontakt zwei Adressen hinterlegt haben werden beide angezeigt.
Verwenden Sie diese Variante der Suche um Ihre selbst hinterlegten Punkte und POIs auf Ihren Gerät Offline zu finden.
In der Grundeinstellung werden die nähesten Punkte rund um Ihre Position angezeigt - hiezu tippen Sie bitte auf
.
Wenn Sie die Suche einengen möchten so verwenden Sie bitte zusätzliche Parameter:
Das Ergebnis der Suche wird sortiert nach der Entfernung zu Ihrer Position als Liste angezeigt, ähnlich wie im Punkte-Manager - auch die Handhabung der Liste ist die gleiche wie im Punkte-Manager - also das Auswählen der Punkte, die invertierte Auswahl, usw..
Um innerhalb der POIs zu suchen verwenden sie bitte diese Funktion (LoMaps POIs) »
Verwenden Sie diese Variante der Suche um Tracks auf Ihren Gerät zu finden.
In der Grundeinstellung werden die nähesten Punkte rund um Ihre Position angezeigt - hiezu tippen Sie bitte auf .
Das Ergebnis der Suche wird sortiert nach der Entfernung zu Ihrer Position als Liste angezeigt, ähnlich wie im Trackmanager auch die Handhabung der Liste ist die gleiche wie im Trackmanager - also das Auswählen der Tracks, die invertierte Auswahl, usw..
Locus Map kann auch mit vielen externen Applikationen und deren jeweiligen online/offline Datenbanken zusammenarbeiten. Sie können die Suche innerhalb der externen Datenbanken direkt in Locus Map starten ohne vorher über das Android-Menü des Smartphones/Tablets in die externe Applikation wechseln zu müssen.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Suche nach den nächstgelegenen Geocaches mit dem Geocaching4Locus Add-On.
Suche in externen Datenbanken - Wikipedia, What3words und GeoNames/GNS.
Diese Funktion ist nur in Locus Map Pro verfügbar.
Wikipedia ist eine frei zugängliche Internet Enzyklopädie die von der gemeinnützigen Wikimedia Foundation betrieben wird. Nutzer mit einem Konto auf Wikipedia die sich an deren Regeln halten können die meisten der Beiträge auch bearbeiten. Wikipedia zählt zu den zehn populärsten Websites und begründete das größte und populärste allgemeine Nachschlagewerk des Internets.
Locus Map kann alle Beiträge von Wikipedia durchsuchen die auch georeferenziert sind, also jene deren Position definiert ist:
Die Suchergebnisse werden als Punkte in einer Tabelle aufgelistet. Diese können auf der Karte angezeigt oder für die spätere Verwendung heruntergeladen werden. Die Punkte enthalten den Link (die URL) zum jeweiligen Wikipedia Beitrag.
Weder die auf der Karte angezeigten noch die gespeicherten Wikipedia Punkte enthalten den Beitragstext - nur den Link zu dem jeweiligen Beitrag auf der Wikipedia Website. Es ist nicht möglich Wikipedia Beiträge für eine Offline-Verwendung zu speichern.
Dies ist das einfachste und am leichtesten zu merkende Koordinatensystem der Welt. Die gesamte Oberfläche der Erdkugel wird hier in ein Netzwerk aus 3×3 Meter großen Kacheln geteilt. Jede dieser Kacheln ist durch ein eindeutige Kombination aus drei Wörtern definiert. Zur Suche geben Sie diese 3 Wörten ein:
Beide Websites stellen große Datenbanken mit POIs und interessanten Plätzen zur Verfügung.
Locus Map deckt die Suche in beiden Datenbanken mit einem Suchdialog ab:
Ein Hinweis für die Offline-Suche:
Beide Websites stellen die kompletten Datenbanken kostenlos zum Download zur Verfügung. Entpacken Sie diese nach dem herunterladen in den Ordner Locus/data/geonames. Die Datenbanken erscheinen anschliessend im GeoNames Such-Dialog. Wählen Sie diese und Ihre Suche funktioniert 100% Offline!