Wie bei allen anderen Applikationen üblich benötigen auch wir, das Entwicklerteam von Locus Map, Ihr Feedback bevor wir eine neue Version für die breite Öffentlichkeit freigeben. Deswegen stellen wir sogenannte Beta-Versionen mit neuen Funktionen vor dem Release der neuen Version zur Verfügung. Diese ist bereits von uns, den Entwicklern, getestet und wartet auf Ihre Erfahrungen und Rückmeldungen um ev. Fehler rechtzeitig vor den Release noch zu eliminieren. Diese Beta-Versionen sind selbstverständlich kostenlos und frei verfügbar.
Locus Map wurde bereits in viele Sprachen übersetzt. Der Vorgang der Übersetzung nutzt einen öffentlichen Server der für solche Aufgaben optimiert ist: Crowdin.com wo Nutzer aus allen Teilen der Welt bei der Übersetzung und der laufenden Wartung derselben mithelfen. Jeder der hier einen Beitrag leisten will ist herzlich willkommen!
Viele Ideen zur Verbessung von Locus Map die die Entwicklung dieser Applikation weiter vorantreiben kommen und kamen von Ihnen, den Nutzern von Locus Map. Jener Ort an dem Sie Ihre Ideen einbringen können ist der Locus Map HELPDESK >>.
Die Ideen und Verbesserungsvorschläge die dort hinterlegt sind können von der Nutzergemeinde eingesehen werden und dies Nutzer können für die einzelnen Ideen Ihre Stimme (Vote) abgeben. Diese Votes beeinflussen die Priorität mit der Menion, der Chefentwickler von Locus Map, die einzelnen Vorschläge in das Projekt einfließen lässt.
Wie Sie uns Ihre Ideen mitteilen können erfahren Sie im Kapitel "Das Locus Team kontaktieren".
Bitte bedenken Sie das die Anzahl der Votes nur ein Faktor unter vielen ist der die Priorität der Implementierung neuer Funktionen beeinflußt. Weitere Faktoren sind unter anderen:
TTS Datein (Text To Speech/Text zu Sprache/Sprachausgabe von Anweisungen) werden für die Sprachgeführte Navigation oder die Sprachausgabe bei Trainingseinheiten verwendet. Die größte Herausforderung bei TTS ist die korrekte Aussprache von Zahlen. Um das zu 100% zu bewerkstelligen hat Menion ein System geschaffen bei dem alle Texte in in Datein gespeichert werden deren Format so beschaffen ist das diese Texte auch einfach gelesen werden können.
Die Aussprache von Zahlen in Englisch ist einfach, hier gibt es nur one/first. im Tschechischen sieht die Sache schon anders aus - hier gibt es 4 Möglichkeiten jeden/jednu/první/prvním.
Womit die Datei idR mehrere Varianten einer Zahl enthält wobei die verschiedenen Varianten nummeriert sind (1-5) und Sie diese Nummern dann den Sprachanweisungen hinzufügen können.
Das Dateiformat selbst ist JOSN. Es ist ein wenig kompliziert zu generieren andererseits aber ist es sehr einfach zu lesen und damit zu arbeiten.
Wenn Sie eine TTS-Datei für eine Sprache anfertigen wollen die noch nicht auf GoogleDrive zur Verfügung steht so schreiben Sie uns bitte, wir würden uns freuen diese neu hinzuzufügen.